KI-Superkräfte für die Umwelt
Mit Künstlicher Intelligenz und visuellem Programmieren wird Recycling zum Kinderspiel: Spielerisch erwerben schon junge Schüler*innen KI-Kompetenz und Wissen über Nachhaltigkeit.

In diesen Unterrichtseinheiten werden die Schüler*innen in einem Rollenspiel zu Superheld*innen mit der Mission, den Planeten zu retten. Die Lehrkraft gibt ihnen die Aufgabe, zu Mülltrennung zu recherchieren und Künstliche Intelligenz für einen guten Zweck trainieren zu lernen.
Im Laufe der Projektarbeit gestaltet die Klasse oder Gruppe einen virtuellen Lernraum mit Möglichkeiten zur Interaktion und Präsentation. Im nächsten Schritt setzen die Kinder das Gelernte um und programmieren die Wege eines Lernroboters zu verschiedenen Recyclingtonnen. Mit einer visuellen Programmiersprache und einem kostenfreien Tool für Machine Learning trainieren sie außerdem eine KI darauf, recycelbare Abfälle zu erkennen.
Dieses Unterrichtsmaterial bietet:
- Aktivitäten zur Annäherung an das Thema Recycling und Mülltrennung in der Grundschule
- Erstellung eines projektbegleitenden virtuellen Lernraums
- Einsatz eines Lernroboters