Resilienz stärken! Junge Menschen in neuen digitalen Konsumrollen
„Resilienz stärken!“ liefert alltagsnahe Unterrichtsimpulse für Klasse 6–9, um Jugendliche fit zu machen für einen kompetenten Umgang mit Chancen und Gefahren digitaler Medien – etwa bei Social Media, Influencer-Marketing und Online-Routinen.
Angebote für den Unterricht
Thema
Resilient und kompetent im digitalen Alltag
Für wen?
Lehrerinnen und Lehrer, pädagogisches Personal
Ziel
Jugendliche stärken, um digitalen Medien reflektiert, selbstbestimmt und resilient zu begegnen.
Die Broschüre „Resilienz stärken!“ von Media Smart e. V. unterstützt Lehrkräfte dabei, Jugendliche im kompetenten und reflektierten Umgang mit digitalen Medien zu begleiten. Im Fokus steht die Stärkung psychischer Widerstandskraft im digitalen Alltag:
Jugendliche sollen Chancen digitaler Plattformen erkennen und zugleich lernen, Risiken wie Konsumdruck, digitale Überforderung oder fragwürdige Social-Media-Inhalte kompetent zu begegnen.
In acht Kapiteln finden Sie:
- modular aufgebaute Unterrichtseinheiten
- Arbeitsblätter (z. B. Mein Stärken-Baum)
- Vorschläge zu analogen und digitalen Methoden sowie Sozialformen (z. B. zu Rollenspielen und Umfragen)
- Elterninformationen (z. B. zu Medienroutinen)
- weiterführende Links