🌪️💻 Desinformation in Krisenzeiten – wie schaffe ich es als Lehrkraft, emotionalisierte Schüler:innen abzuholen und gut zu informieren?
Man kann es kaum noch hören, aber: Ja, wir befinden uns in einer Zeit der Polykrise. Ihre Schüler:innen, die vermutlich der Gen Alpha oder der Gen Z angehören, leben nicht gerade in einer leichten Zeit. Gefühlt kommt es täglich zu Schlagzeilen und Breaking News, die auch nicht vor ihren Schüler:innen Halt machen. Im Gegenteil: Auf TikTok, Instagram oder
YouTube begegnen sie Informationen zur aktuellen Nachrichtenlage teilweise ungefiltert bzw. gesteuert von ihren Algorithmen. Tobias Nolte, Referent dieses Webinars, weiß, wie Nachrichten mit Falschinformationen auf Schüler:innen wirken, die selbst von einem Kon-flikt direkt betroffen sind. Was es braucht, um vor allem Desinformationen in Krisenzeiten gemeinsam etwas entgegenzusetzen, darum geht es in dieser Veranstaltung.
Tobias Nolte spricht über dieses Thema auch als Experte auf unserer Online-Fortbildung NewsCheckNRW.
↪️ Mehr zum Thema Desinformation in Krisenzeiten: www.newscheck.nrw