Die Suche ergab 392 Treffer.
Sie sind auf Seite 10 von insgesamt 40 Suchergebnisseiten.
Qualitätskriterien zur Beschreibung des Standes der schulischen Medienkonzeptentwicklung
Konzeptentwicklung
Auf der Basis der fünf Dimensionen für Schulentwicklung wurden Qualitätskriterien schulischer Medienkonzepte definiert und wurde eine Arbeitshilfe als Analyseinstrument entwickelt.
Einleger Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen (Einleger DSK) – Ergänzung der Handreichung „Didaktische Jahresplanung“: pragmatische Handreichung für die Fachklassen des dualen Systems (Handreichung DJP)
Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Praxisbeispiele
Der Einleger in der aktuellen Version gibt einen umfassenden Überblick über die Förderung digitaler Schlüsselkompetenzen zusätzlich zu den aktuellen Beispielen aus allen beruflichen Fachbereichen.
zdi-Netzwerk cLEVer (Bildungsregion Rhein-Wupper)
Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele, Zusätzliche Portale
Das zdi-Netzwerk cLEVer bietet für Schülerinnen und Schüler unterrichtsbegleitende Projekte für ganze Lerngruppen ab Klasse 7 zur praxisnahen Anwendung des im Informatikunterricht erworbenen Wissens an.
Mach(t) dich bereit – Medienbildung in der Region Köln/Bonn
Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele
Die Stiftung „Jugend und Medien“ der Sparkassen Köln und Bonn bietet jährlich rund 150 Medien-Workshops für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene von 8 bis 21 Jahren in der Region Köln/Bonn an. Die Angebote richten sich an Schulklassen sowie Projektpartnerinnen …
Kinder- und Jugendmedienarbeit im jfc Medienzentrum e. V. Köln
Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele, Zusätzliche Portale
Das 1976 als Jugendfilmclub (jfc) gegründete Zentrum bietet pädagogische Aktionen, Beratung, Qualifizierung und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an.
DOKFENSTER im Filmhaus Köln: über Dokumentarfilme ins Gespräch kommen
Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele
Im jährlich stattfindenden DOKFENSTER im Filmhaus Köln präsentieren Filmemacherinnen und -macher interessierten Schülerinnen und Schülern kurze Dokumentarfilme und diskutieren ihre Entstehung und Machart.
Lernwerkstatt BONNEUM
Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Praxisbeispiele
BONNEUM umfasst Schulungsangebote zur Umsetzung von Digitalisierung im Unterricht und ist ein außerschulischer Lernort, um die Möglichkeiten der Digitalisierung forschend zu entdecken.
Englisch: Discovering regions of the UK – Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
Regionen des Vereinigten Königreichs entdecken
Exploring Canada – Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
Kanada durch Hör(seh)texte entdecken
Spanisch – Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS
Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW
Spanisch: „A mí me importa... ¡el cambio climático!“ – eine Lernaufgabe unter den Bedingungen der Digitalität. Die „LOGINEO NRW LMS“-Instanz wird von der QUA-LiS NRW angeboten.