Arbeitshilfen filtern

KI-Arbeitshilfen

Direkter Weg zu den KI-Arbeitshilfen

Unter KI-Arbeitshilfen finden Lehrkräfte direkt einsetzbare Unterstützungsmaterialien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im (Fach-)Unterricht. KI-spezifische Studien und Best Practices bspw. aus dem KI-Piloten „KIMADU“ runden das Material ab. Die KI-Arbeitshilfen können gefiltert und nach spezifischen Bedürfnissen durchsucht werden.

Zu den Arbeitshilfen

Unterstützung der Arbeit mit dem Impulspapier II

Konzeptentwicklung, Studien, Zusätzliche Portale

Den Impulsen des Impulspapiers II sind Fragebögen des Projekts schultransform.org zugeordnet, so dass Schulen ihren aktuellen Entwicklungsstand erheben und daraus die nächsten Schritte ableiten können.  

Verbundprojekt FALEDIA - fallbasierte Lernplattform um die Diagnosefähigkeit zu steigern

Professionalisierung, Studien, Zusätzliche Portale

Entwicklung und Erprobung eines digitalen Fachkonzepts für die Aus- und Fortbildung von Lehrpersonen der Primarstufe Mathematik

Virtual Reality Technologie für das Lehren und Lernen in der digitalen Welt

Angebote für den Unterricht

Mit diesem Angebot erhalten die Lehrkräfte der allgemeinbildenden Schulen ab der Sek. I sowie berufsbildenden Schulen die Möglichkeit, Virtual Reality (VR)-Technologie im schulischen Unterricht einzusetzen.

weitklick – Das Netzwerk für digitale Medien- und Meinungsbildung

Professionalisierung, Angebote für den Unterricht, Zusätzliche Portale

weitklick bietet Online-Kurse, Unterrichtsmaterialien, Webinare und Fortbildungen, mit denen sich Lehrkräfte zu Themen wie Desinformation, Verschwörungserzählungen und Hate Speech fortbilden können.

Westfalen digital im Unterricht

Angebote für den Unterricht, Zusätzliche Portale

Die NS-Ideologie wies Männern und Frauen unterschiedliche Bestimmungen und Aufgaben zu. Während der Mann allein das Geld verdienen sollte und sich als Soldat zu bewähren hatte, sollte die Frau sich auf ihre Rolle als Hausfrau und Mutter beschränken. 

Wir Lernen Online

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Zusätzliche Portale

Die Open-Education-Community stellt frei verfügbare Bildungsinhalte (OER), sortiert nach Lehrplanthema, zur Verfügung.

zdi-Netzwerk cLEVer (Bildungsregion Rhein-Wupper)

Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele, Zusätzliche Portale

Das zdi-Netzwerk cLEVer bietet für Schülerinnen und Schüler unterrichtsbegleitende Projekte für ganze Lerngruppen ab Klasse 7 zur praxisnahen Anwendung des im Informatikunterricht erworbenen Wissens an. 

zdi.NRW: außerschulische MINT-Bildung in Nordrhein-Westfalen

Konzeptentwicklung

Die Gemeinschaftsoffensive zdi – Zukunft durch Innovation.NRW– ist ein MINT-Netzwerk. Ziel ist die Förderung des naturwissenschaftlich-technischen Nachwuchses in Nordrhein-Westfalen.

ZEBRA

Professionalisierung, Zusätzliche Portale

Wie schütze ich mein Kind vor Kriegsbildern im Internet, was ist TikTok Now? Bei Fragen rund um alle Themen zum Internet frag ZEBRA.

Zeitgemäße Lernkultur - Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS

Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW

In zwei separaten Kursen sind fächerübergreifende Impulse für eine zukunftsorientierte Unterrichtsentwicklung in der Primarstufe und Sekundarstufe I zu finden.

Zum Seitenanfang scrollen