Arbeitshilfen filtern

KI-Arbeitshilfen

Direkter Weg zu den KI-Arbeitshilfen

Unter KI-Arbeitshilfen finden Lehrkräfte direkt einsetzbare Unterstützungsmaterialien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im (Fach-)Unterricht. KI-spezifische Studien und Best Practices bspw. aus dem KI-Piloten „KIMADU“ runden das Material ab. Die KI-Arbeitshilfen können gefiltert und nach spezifischen Bedürfnissen durchsucht werden.

Zu den Arbeitshilfen

Handreichung zur Erstellung eines Medienkonzepts für Berufskollegs in NRW

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Professionalisierung

Die Erstellung eines Medienkonzeptes ist ein Teil der Schulprogrammarbeit. Die Gestaltung und Fortschreibung des Medienkonzeptes ist ein Prozess, der auf mehreren Ebenen eines Berufskollegs erfolgt.

Handreichung zur Integration digitaler Schlüsselkompetenzen in die berufliche Bildung

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Professionalisierung

ICILS – „International Computer and Information Literacy Study“

Studien

Die „International Computer and Information Literacy Study (ICILS)“ untersucht die informations- und computerbezogenen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 in mehr als 20 Ländern.

Individuell, interaktiv, vielfältig – Medien im Ganztag nutzen

Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele

Der Einsatz digitaler Medien an Ganztagsschulen hat sowohl im Unterricht als auch in außerunterrichtlichen Angeboten eine Bedeutung und unterstützt unter anderem das Ziel, beide Bereiche lernförderlich miteinander zu verknüpfen.

Informatik: Wir präsentieren uns als Avatare und nutzen ein Informatiksystem – Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS

Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW

Was ist ein Informatiksystem und wie kann ich es für ein projektartiges Vorhaben nutzen?

Informatikunterricht an Grundschulen

Angebote für den Unterricht

Kindern in der Grundschule informatische Grundkenntnisse vermitteln, und das ohne Fachkenntnisse und digitale Geräte? Ja klar, mit den Materialien des Projekts „Informatik an Grundschulen“ ist das kein Problem. 

Internet-Abc – die Lernplattform für den sicheren Einstieg ins Internet

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Zusätzliche Portale

Haben Ihre Schülerinnen und Schüler Fragen zu Computer und Internet? Hier finden sie die Antworten! In der Rubrik „Frag uns!“ können Kinder dem Internet-Abc-Team ihre individuellen Fragen stellen! 

Kinder- und Jugendmedienarbeit im jfc Medienzentrum e. V. Köln

Angebote für den Unterricht, Praxisbeispiele, Zusätzliche Portale

Das 1976 als Jugendfilmclub (jfc) gegründete Zentrum bietet pädagogische Aktionen, Beratung, Qualifizierung und Dienstleistungen im Schnittfeld von Medien, Kultur und Pädagogik an. 

klicksafe

Angebote für den Unterricht, Zusätzliche Portale

Was ist eigentlich Cybergrooming und wie kann ich mich und andere davor schützen? Zu diesen und weiteren Fragen bietet klicksafe vielfältige Unterrichtsmaterialien sowie Infos für Eltern an.

Künstliche Intelligenz (KI) im Unterricht: Prompting-Kompetenz

Angebote für den Unterricht, Professionalisierung, Praxisbeispiele

Das Kartenset bietet Anregungen zum kompetenten Prompten in allen Schulformen. Es beinhaltet Szenarien für Lehrende, Lernende und Schulleitungen.

Zum Seitenanfang scrollen