Arbeitshilfen filtern

KI-Arbeitshilfen

Direkter Weg zu den KI-Arbeitshilfen

Unter KI-Arbeitshilfen finden Lehrkräfte direkt einsetzbare Unterstützungsmaterialien für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz im (Fach-)Unterricht. KI-spezifische Studien und Best Practices bspw. aus dem KI-Piloten „KIMADU“ runden das Material ab. Die KI-Arbeitshilfen können gefiltert und nach spezifischen Bedürfnissen durchsucht werden.

Zu den Arbeitshilfen

Französisch – Kurse der QUA-LiS NRW für LOGINEO NRW LMS

Angebote für den Unterricht, LOGINEO NRW

„Vivre en ville“ – eine digital gestützte Lernaufgabe zum Thema „Ma ville, mon quartier“. Die „LOGINEO NRW LMS“-Instanz wird von der QUA-LiS NRW angeboten. 

Games machen Schule – Machbarkeitsstudie Games im Unterricht

Angebote für den Unterricht

Mit Computerspielen lernen? Eigentlich kann man fast mit jedem Computerspiel etwas lernen, hier werden jedoch konkrete Lernziele anhand der Kernlehrpläne des Landes Nordrhein-Westfalen verfolgt. So können Computerspiele lernförderlich im schulischen Lernen eingesetzt…

Games im Unterricht: Bridge Constructor Portal – Unterrichtsmaterial

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Praxisbeispiele

Die Aufgabe, eine Brücke zu bauen, die der Überfahrt mehrerer Fahrzeuge standhalten muss, ist gar nicht so einfach. Das führt dazu, dass manch fantasievolles Ausprobieren nicht selten mit einem großen Klatsch ins Wasser endet.

Games im Unterricht: Get Bad News – Unterrichtsmaterial

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Praxisbeispiele

Spielerinnen und Spieler verfolgen das Ziel, einflussreiche Verbreiterinnen und Verbreiter von Desinformation zu werden. Auf dem Weg dorthin lernen sie verschiedene Strategien kennen, deren geschickte Verwendung ihnen zu einer höheren Follower-Zahl und damit zu mehr…

Games im Unterricht – Leons Identität

Angebote für den Unterricht

Leon ist verschwunden. Der Schüler ist anscheinend, ohne Spuren zu hinterlassen, von zuhause ausgerissen. Freundinnen und Freunde sowie Familie sind verunsichert: Konnte man es kommen sehen? Gab es Zeichen, die niemand von ihnen bemerkt hat?

Games im Unterricht: Life Is Strange – Unterrichtsmaterial

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Praxisbeispiele

Es ist ein normaler Montag in der Blackwell Academy. Nach dem Fotografie-Unterricht geht die 18-jährige Maxine (Max) auf die Mädchentoilette, wo sie Zeugin eines Streits zwischen ihrem Mitschüler Nathan und einem Mädchen, Chloe, wird. Nathan bedroht Chloe mit einer…

„Gemeinsam Klasse sein“ – Präventionsprojekt zu Mobbing und Cybermobbing

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Professionalisierung, Zusätzliche Portale, Praxisbeispiele

Das Projekt „Gemeinsam Klasse sein“ unterstützt Schulen dabei, gezielt und präventiv gegen Mobbing und Cybermobbing vorzugehen. Eine Online-Plattform stellt Lehrkräften umfangreiche Materialien für den Unterricht in den Klassen 5 bis 7 zur Verfügung.

GuTe DigiSchulen NRW – Gelingensbedingungen und Transfer von erfolgreichen Digitalisierungsprozessen an Schulen in NRW

Studien

Handlungsleitfaden zum Umgang mit textgenerierenden KI-Systemen und weitere begleitende Materialien

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Professionalisierung

Der Handlungsleitfaden gibt Hinweise auf wesentliche Fragen, die sich für den schulischen Alltag ergeben. Mit ihm erhalten Lehrende, Schulleitungen, Seminarausbildende und Angehörige der Schulaufsicht eine erste Information und Orientierung zu textgenerierenden…

Handreichung zur chancengerechten Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht im Berufskolleg

Angebote für den Unterricht, Konzeptentwicklung, Professionalisierung

Die Handreichung unterstützt die Berufskollegs bei der Verknüpfung von Präsenz- und Distanzunterricht.

Zum Seitenanfang scrollen